Diese Haltung vertrete ich als Coach
Ich gehe von dem Standpunkt aus, dass du alles, was du zur Lösung deines Problems brauchst, bereits in dir trägst. Ich berate dich nicht und gebe dir keine Lösungen vor, sondern ich coache. Das bedeutet:
- Durch gezielte Fragestellungen rege ich zum Perspektivwechsel an. Ich schule deine Wahrnehmung, so dass sich neue Lösungswege für dich auftun.
- Ich nutze kreative Methoden und Interventionen, damit du deine bisherigen Muster erkennen und dann durchbrechen kannst. Dies ist zu Beginn nicht so einfach. Im Laufe der Sessions legst du aber eine ungeheure Energie frei, denn wir mobilisieren deine innere Kraft!
- Die eigentliche innere Arbeit findet zwischen den Coaching-Sessions statt. Ich gebe dir Hausaufgaben an die Hand, um neue Wege zu gehen und neue Verhaltens- und Denkweisen auszuprobieren und zu vertiefen.
Im Rahmen meiner Business Coachings biete ich dir einen geschützten und neutralen Raum ohne Bewertung. Das Coaching ist deine Zeit, in der du deinen Zielen nachgehen kannst. Du kannst einfach du selbst sein und darfst all deine Zweifel und Unsicherheiten zeigen.
Ich bin deine Motivatorin und Sparrings-Partnerin. Ich gehe mit dir den Weg gemeinsam in Richtung Ziel. Mit viel Empathie und frischen Impulsen bestärke ich dich in deiner Selbstwirksamkeit.
Was ich von dir erwarte? Commitment, Offenheit für Neues und eine ernsthafte Veränderungsbereitschaft.
Meine Werte
Empathie
Wertschätzung
Achtsamkeit
Professionalität
Lösungsorientierung
Pragmatismus
Offenheit
Humor
Leichtigkeit
Klarheit
So läuft eine Zusammenarbeit mit mir ab
1. Kontaktaufnahme:
Schreib mir eine Nachricht per Email (coaching@judith-hackmann.de) oder über das Kontaktformular und vereinbare einen Termin.
2. Kostenloses Kennlerngespräch (30 – 45 Min.):
Wir besprechen dein Anliegen sowie den Rahmen und welches Angebot für dich in Frage kommt.
3. Zusammenarbeit:
Wenn es für uns beide passt, starten wir in den Coaching-Prozess und terminieren die erste reguläre Coaching-Sitzung.